Erster Aachener Schul-Hochschul-Fachtag

12.01.2021

Am 06.01.2021 fand der erste Aachener Schul-Hochschul-Fachtag statt. Wir, das Lehr- und Forschungsgebiet i9 sowie das InfoSphere - Schülerlabor Informatik, haben in diesem Rahmen einen Workshop zum Thema "Pflichtfach Informatik in Klasse 5/6 - was, warum und wie?" veranstaltet. Das Ziel dieses Workshops bestand darin, den Teilnehmenden einen Einblick in bereits vorhandene Arbeitsmaterialien sowie in die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Hard- und Software zu geben, welche für den Informatikunterricht in der Unterstufe genutzt werden können. Darüber hinaus sollte ein Austausch zwischen ihnen hinsichtlich ihrer bisherigen Erfahrungen im Bereich Informatik ermöglicht werden.

 

Zunächst wurden die von den Teilnehmenden als relevant eingestuften Themengebieten gesammelt, die für die Einführung von Informatik in der Klasse 5 und 6 online mittels einer Wordcloud sprechen. Dabei stellte sich heraus, dass zunächst eine grundlegende Frage beantwortet werden muss: Wie soll sich in der Unterstufe das Fach Informatik vom Fach ITG abgrenzen? Um diese Frage beantworten zu können, bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in die vom InfoSphere entwickelten Module für die Unterstufe sowie die Möglichkeit, weitere Arbeitsmaterialien und Tools, welche für die Unterstufe geeignet erscheinen, zu explorieren. Die hierbei gemachten Erfahrungen wurden schlussendlich untereinander diskutiert hinsichtlich verschiedener Faktoren wie bspw. Präsent- vs. Digital-Materialien oder den Voraussetzungen, die Schulen sowie Schülerinnen und Schüler mitbringen müssen.