Future Lab Aachen App
Mit der Future Lab Aachen App oder einfach nur FLApp, kann man an 13 Stationen einen Einblick in die Aachener Welt der Wissenschaft erfahren. Los geht die Entdeckungstour mit der ersten Station direkt am Aachener Dom. Die etwa 1,3 Kilometer lange Route führt vom Dom zum Rathaus und schließlich weiter Richtung Innenstadt-Campus. Station 13 befindet sich schließlich am Hauptgebäude der RWTH Aachen. An jeder der 13 Stationen gibt es neben kleinen Beiträgen, die auch Bilder und Videos enthalten, einen Audiokommentar. Die Stationen 2, 3, 4, 5, 10 und 11 bieten darüber hinaus noch eine weitere Besonderheit. An ihnen können dank Augmented Reality 3D-Objekte zum Leben erweckt werden. Dazu muss man an den entsprechenden Stationen nur die 3D-Kamera in der App starten und das Smartphone über den Marker auf der Stele halten. Um leichter zu den Stationen zu finden ist eine Karte mit Markierungen aller 13 Stationen enthalten, bei eingeschaltetem GPS wird zudem der eigene Standort auf der Karte angezeigt. Um keine Station zu verpassen erhält man bei eingeschaltetem Bluetooth Benachrichtigungen, sobald das Smartphone das Signal einer Station empfängt.Am Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9 entstand die Android Version von FLApp, diese ist in deutscher und englischer Sprache im Google Play Store verfügbar.