Workshop: "Offene Entwicklung nachhaltiger Bildungstechnologien" (Nuts & Bolts @ DELFI 2022)
Die Technik hinter den Kulissen der digitalen Bildungsforschung
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der technischen Seite der Lernforschung und angrenzender Felder, denn der Forschungsprozess im Bereich des technologiegestützten Lernens ist gekennzeichnet von technischen Entscheidungen, Hindernissen und Stolpersteinen. Die Wahl der Technologie, ebenso wie die Vernetzung und die Entwicklung werden selten in Publikationen erläutert, sodass viele Gruppen vor ähnlichen Hürden stehen. Das Ziel dieses Workshops ist eine offene Diskussion über Konstruktionen, Ideen und technische Probleme anzuregen und zu ermöglichen mit der Absicht ein Netzwerk im Gebiet der Bildungstechnologien aufzubauen. Im Workshop wird das Tagungsmotto „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“ aufgenommen und somit Möglichkeit zum Austausch über die technischen Implikationen geboten.
Den Call for Participation finden Sie hier.
Einreichungen werden bis spätestens 26. Juni 2022 (23:59 MESZ Deadline Extended) über die Plattform EasyChair erbeten.
Programm
Der Halbtagesworkshop findet am 12.09.2022 von 13:30-17:00 Uhr in Hörsaal E213 statt. Das Programm zum Download finden Sie hier.