VR Klassenzimmer

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 21955

E-Mail

E-Mail
 

Das VR Klassenzimmer, welches in einem gemeinsamen Projekt mit den Erziehungswissenschaften im Rahmen der RWTH-internen Förderlinie „Exploratory Teaching Space“ (ETS) seinen Einzug in die Lehramtsausbildung der RWTH gefunden hat, hat in unserem LTI-Lab nun dauerhaft einen festen Platz gefunden. Die initiale Förderung hat es uns ermöglicht erste Erfahrungen mit dem an der Uni Potsdam entwickelten virtuellen Klassenraum sammeln, das Klassenzimmer zu erweitern und didaktische Konzepte für die Einbettung in die Aachener Lehramtsausbildung zu entwickeln.
Die daraus entstandene Kooperation mit den Forscherinnen und Forschern aus Potsdam wollen wir nun auch über den Förderzeitraum hinaus fortführen und so langfristig zur Verbesserung des virtuellen Klassenzimmers beitragen.


Die Einsatzgebiete dieser Umgebung in der Lehre sind vielfältig. Im Mittelpunkt steht die Idee Studierende in einer geschützten Umgebung mit den Schwierigkeiten des Schulalltags (zum Beispiel Unterrichtsstörungen) zu konfrontieren und so durch gemeinsame Reflexion ein gutes Handlungsrepertoire aufzubauen, um mit solchen Störungen umzugehen. Darüber hinaus können Themen wie Klassenführung und Klassenmanagement spielerisch eingeführt und mit Studierenden besprochen werden.
Die Erprobung mit Studierenden steht aufgrund der aktuellen Vorsichtsmaßnahmen der Corona-Pandemie zwar noch aus, dafür konnte die Umgebung in einer tollen Kooperation mit den Entwicklern weiterentwickelt und noch besser an den Schulalltag angeglichen werden.

Hierbei haben wir uns auch für die Zukunft weitere Ziele gesetzt. So werden wir den virtuellen Raum des Klassenzimmers auch technisch noch stärker in die Forschungsinfrastruktur unseres Labs einbinden, die implementierten Szenarien erweitern und zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten wie etwa die Erfassung von Blickbewegungen integrieren.

Beschreibungen zu den geförderten Projekten seitens der RWTH finden sie auf den Unterseiten dieses Beitrags:

  1. Exploratory Teaching Space (ETS)
  2. Der Informatikraum
  3. X-Teach VR

Die aktuelle Version der Software finden Sie auf gitUP zusammen mit einem Wiki mit Hinweisen zur Nutzung.


Weitere Informationen zum VR Klassenzimmer finden Sie bei den Entwicklern in Potsdam:
https://www.uni-potsdam.de/de/multimedia/projekte/anwendungen/vr-klassenzimmer

Bei Interesse an Abschlussarbeiten in diesem Projekt, gern auch mit eigenen Ideen, melden Sie sich bitte bei Birte.

 

VR Klassenzimmer Bildergalerie