FAIBLE: Fachdidaktik Informatik in Bausteinen für die Lehre

 

Gemäß der Rolle und Bedeutung der Informatik für die Digitalisierung wird zunehmend Informatik als Schulfach an allgemeinbildenden Schulen eingeführt. Dafür bedarf es einer großen Anstrengung beim zügigen Ausbau der Kapazitäten für die Qualifikation von Informatiklehrkräften. Aktuell gibt es daher einen hohen Bedarf an offenen Bildungsmaterialien zur Fachdidaktik Informatik, die den Kern in informatischen Lehramtsstudiengängen bilden, indem sie fachwissenschaftliche und bildungswissenschaftliche Studieninhalte verknüpfen und Kompetenzen fördern, fachwissenschaftliche Inhalte didaktisch zu rekonstruieren und adressatengerecht für Schulunterricht aufzubereiten.

Ziel des Projekts FAIBLE ist es, an vielen Standorten integrierbare, offene Lehr-/Lernressourcen zur wissenschaftlichen Informatikdidaktiklehre bereit zu stellen, die der Heterogenität der Informatik-Lehramtsstudiengänge Rechnung tragen und flexibel in verschiedene Lehrszenarien mit unterschiedlichen Anknüpfungspunkten zu fachwissenschaftlichen Voraussetzungen und in unterschiedlichen Niveaustufen eingesetzt werden können. Für das gemeinsame Projekt wurden daher Themenfelder abgestimmt, die alle beteiligten Professuren des Konsortiums in ihren Studiengängen an unterschiedlichen Stellen im Curriculum und in unterschiedliche didaktische Szenarien einbinden werden.

Neben Der RWTH Aachen sind die Informatikdidaktiken der Universität Bonn, Dresden, Duisburg-Essen, Münster, Oldenburg und Paderborn beteiligt.

Unser Projektteam

Prof. Dr.-Ing. Ulrik Schroeder, Richard Werkes