LTI Lab - Learning Technologies Innovation Lab for research in learning and teaching
LTI Lab Forschung
Wir forschen an der Zukunft des Lernens mit Technologien im digitalen Zeitalter, und gestalten innovative Lernkontexte, digitalisierte Klassenzimmer und Lernräume sowie die Zukunft der Informatikdidaktik und -ausbildung.
Wir untersuchen den Einsatz neuer Technologien gepaart mit kreativen didaktischen Settings im Rahmen verschiedener Lernkontexte. Der Schwerpunkt unserer Forschung zielt auf die Optimierung des Einsatzes innovativer Technologien, die nahtlos in verschiedene Lernszenarien eingeführt und angewendet werden. Die damit erreichte digital-unterstützte Lernerfahrung umfasst die Einbeziehung von Lern-Analytik, innovative Geräte und Technologien, verschiedene didaktische Ansätze innerhalb unterschiedlicher Lernprozesse und -erfahrungen. Unser Forschungsschwerpunkt liegt auf der Anwendbarkeit und dem lösungsorientierten Nutzen, der auch die Implikationen der Einführung von Technologien in der Bildung untersucht und uns hilft, die Digitalisierung der Bildung nützlich und sinnvoll zu gestalten.
Forschungsgebiete:
- Digitalisierung des Lehrens und Lernens
- Datenanalyse (Learning Analytics)
- Multimodale Lernanalytik
- Bereichsspezifische Lernanalytik
- Förderung der Datenkompetenz (Analyse, Alphabetisierung)
- VR/AR/MR-Technologie in der Bildung
- Multi-Touch- und interaktive Geräte
- Spiele/Spielbasiertes Lernen
- Didaktische Werkzeuge und Technik in der Informatikbildung
- Webtechnologien im Lernkontext
- UI/UX-Forschung im Lernkontext
- Design, Implementation und Evaluation neuer/innovativer Lernressourcen und -werkzeuge