Seminar: Technology Enhanced Learning for Programming Education

Kontakt

Annabell  Brocker © Urheberrecht: (c)Lukas Netz - Do not use without my permission.

Telefon

work
+49 241 80 21933

E-Mail

E-Mail

Kontakt

René Röpke © Urheberrecht: (c)Lukas Netz - Do not use without my permission.

Telefon

work
+49 241 80 21956

E-Mail

E-Mail
 

Inhalt

Dieses Seminar behandelt Themen zur Programmierausbildung, moderne Programmierumgebungen (z.B. Jupyter, JACK), automatisierte Bewertung und Feedback, neue Trends in der Programmierausbildung, z.B. Gamification, künstliche Intelligenz und Personalisierung.

Mögliche Themen können sein:

  • Automatisierte Bewertung von Übungen in Python
  • Bewertung der Codequalität für Python
  • Gamification in Programmierumgebungen
  • Personalisierung in der Programmierausbildung
  • Künstliche Intelligenz in Programmierumgebungen
  • Peer Learning und Gamification in der Programmierausbildung
  • Individuelle Unterstützung von Programmieranfängern mit Jupyter

Weitere Informationen

Sprache

Der Kurs und die Treffen werden in englischer Sprache abgehalten.

Anforderungen

Melden Sie sich zu diesem Seminar nur an, wenn Sie dieses auch abschließen können/wollen. Vorkenntnisse aus dem Fachbereich sind hilfreich aber nicht notwendig.