Seminar: Supporting Data Driven Decision-Making in Learning Analytics 

Kontakt

Name

Sven Judel

Telefon

work
+49 241 80 21952

E-Mail

E-Mail
 

Inhalt

Learning Analytics Dashboards (LAD) liefern sowohl den Lernenden als auch den Lehrenden Informationen über das Lernen und Lehren. Die Lernenden können über ihr eigenes Lernen reflektieren und die Lehrenden darüber, wie ihre Lehre auf die Lernenden wirkt. Eine wichtige Fähigkeit zur Verbesserung des Lernens und Lehrens besteht darin, die angezeigten Informationen in geeigneter Weise zu interpretieren und zu entscheiden, welche Maßnahmen als nächstes zu ergreifen sind oder wie man sich an eine bestimmte Situation anpassen kann. Data Driven Decision-Making beschreibt diese Fähigkeit, Daten als Grundlage für solche Entscheidungen zu nutzen.

In diesem Seminar werden wir uns verschiedene Datenvisualisierungen von LADs ansehen, welche Informationen gegeben sind und welche Entscheidungen daraus abgeleitet werden können. Danach sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie die Nutzenden (Lernende oder Dozenten) dabei unterstützen können, über mögliche Aktionen nachzudenken und eine gute Entscheidung zu treffen. Diese Ideen sollen in der Literatur begründet und in einem Papier zusammengefasst werden, in dem auch beschrieben wird, wie sie realisiert und evaluiert werden könnten.

Weitere Informationen

Sprache

Der Kurs und die Treffen werden in englischer Sprache abgehalten.

Anforderungen

Melden Sie sich zu diesem Seminar nur an, wenn Sie dieses auch abschließen können/wollen. Vorkenntnisse aus dem Fachbereich sind hilfreich aber nicht notwendig.