Fachdidaktik Informatik 2
FdI 2 - Vorbereitungsseminar Planung, Durchführung und Analyse von Informatikunterricht
Inhalt
Das Vorbereitungsseminar „Planung, Durchführung und Analyse von Informatikunterricht“ konkretisiert didaktische Methoden anhand ausgewählter Unterrichtsthemen der Informatik. Es werden Methoden zur Unterrichtsplanung und -konzeption vorgestellt und exemplarisch die didaktische Reduktion des Informatikstoffs auf der Basis universitärer Informatiklehre hin zur adäquaten Aufbereitung für eine exemplarische Schulstufe erprobt.
Dabei werden im Besonderen folgende Themen behandelt:
- Basiskonzepte des Lehrens und Lernens
- Aufgaben im Informatikunterricht
- kognitive Aktivierung von Lernenden
- Analyse und Reflexion eigener Unterrichtsprozesse
- Bildungsstandards der Informatik
- konzept- und prozessbezogene Kompetenzen
- Kernlehrpläne
- sinnstiftende Kontexte
- Begründung, Planung, exemplarische Umsetzung und Reflexion kontext- und kompetenzorientierter Unterrichtssequenzen
- Medieneinsatz im Informatikunterricht
- Umgang mit Fehlvorstellungen
- gendersensitiver Unterricht
Lernziele
Zu den angestrebten Lernergebnissen siehe FdI 3 - Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Informatik.
Weitere Informationen
- Niveau: M.Ed.
- Angeboten im: Wintersemester
- Umfang: S2+Ü2
- Kurssprache: Deutsch
Informationen zu den Formalia finden Sie im Modulhandbuch und im entsprechenden Eintrag in RWTHonline.