Learning in Context

  Learning in Context Urheberrecht: © LuFG i9

Wesentliche Bestandteile des Projektes „Learning in Context“ sind die Definition und Implementierung eines LifeLong Learner-Modells. Das Modell wird im Rahmen der Dissertation von Hendrik Thüs entwickelt. Es liegt allen unseren Learning Analytics-Aktivitäten zugrunde und erlaubt die Integration heterogener Lern- und Aktivitätsdaten sehr unterschiedlicher Datenquellen. Es stellt die Schnittstellen zur Verfügung, die bei der Implementierung der openLAP-Plattform genutzt werden, um unterschiedliche Learning Analytics-Verfahren modular in unterschiedliche Lernplattformen zu integrieren.

Ein Fokus des Learning Context Data Model, kurz LC-Modell, ist daher die Berücksichtigung des Lernkontexts. (Informelles) Lernen erfolgt zunehmend mit mobilen Geräten, die reichhaltige Informationen über den Nutzungskontext liefern.

Die Learning in Context-Projektseite erläutert die technischen Grundlagen, dokumentiert die API und hält exemplarische Implementierungen von Apps zur Datensammlung, Aggregation, Analyse und Visualisierung bereit.