BeLEK - Beruf Lehrer/in Berufskolleg

  Logo BeLEK

Das vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, kurz MIWF, geförderte Projekt „Beruf Lehrer/in Berufskolleg!“ hat zum Ziel, das Lehramt an Berufskollegs in NRW zu stärken und somit dem Lehrermangel im gewerblich-technischen Bereich entgegenzuwirken.

Bisher wurde eine Berufskarriere als Lehrkraft an Berufskollegs in der Regel nicht als mögliche biografische Option von FH-Studierenden und Studieninteressenten ohne Allgemeine Hochschulreife wahrgenommen. Um den Lehrkräftebedarf künftig sichern zu können, erfordert es Maßnahmen, welche die Anerkennungsstrukturen für Bachelor-Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge verbessern und einen Übergang zum Lehramtsstudium erleichtern. Dies gilt vor allem für einen Wechsel zwischen den unterschiedlichen Hochschulformen, um auch neue Interessentengruppen ansprechen zu können.Im Rahmen der vom MIWF geförderten Projekte wurden Kooperationsvereinbarungen zwischen Fachhochschulen und Universitäten in NRW geschlossen, um es im Speziellen FH-Studierenden zu erleichtern, im Anschluss an das Ingenieurstudium einen Master-Studiengang zum Lehramt an Berufskollegs, das heißt einen Master of Education, an einer Universität anzuschließen.

Die FH Aachen sowie die TH Köln und die HS Niederrhein haben sich mit der RWTH Aachen zu einem der in NRW geförderten Hochschulverbünde zusammen geschlossen, um das Lehramt an Berufskollegs in der Ausbildungsregion Rheinland zu stärken. Informationen zu den anderen Verbundprojekten in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung.