IaG - Informatik an Grundschulen

  Zwei Teilnehmer eines Moduls zu Informatik an Grundschulen Urheberrecht: © InfoSphere

Ziel des Projektes Informatik an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ist es, Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse die Facetten der Informatik näherzubringen und ihnen die Bedeutung von Informatik im Alltag zu verdeutlichen. Der Fokus liegt nicht auf dem Gebrauch von Computersystemen, sondern auf den grundlegenden Konzepten der Informatik, zum Beispiel der Anzeige von Informationen.

Die Zielgruppe nutzt dabei drei themenspezifische Module, um einen Eindruck in das Themenfeld zu gewinnen. Dabei soll sie ein grundlegendes Verständnis verschiedener Informatikthemen und ihrer Bedeutung gewinnen. Die Module werden an den drei Standorten Aachen, Paderborn und Wuppertal entwickelt.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Schülerlabors: Informatik an Grundschulen.

Projektteam:

Prof. Dr. Nadine Bergner (Projektleitung) und Stefan Moritz