Abgeschlossene Bachelorarbeit von Elena Schmeing

19.03.2019

Elena Schmeing stellt ihre Bachelorarbeit zum Thema "InfoSphere-Modul zum Thema Datenverarbeitung und Privatsphäre für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe" vor.

 

Link zur Arbeit

 

Zusammenfassung

Das Konzipieren eines Moduls für das InfoSphere der RWTH Aachen ist das Ziel dieser Arbeit. Als Grundlage wurden Konzepte der Verarbeitung von Datenmassen, ein schülerinnen- und schülerfreundliches Tool zur Verarbeitung und das Konzept der Privatsphäre untersucht. Auch wurden bereits bestehende Unterrichtsentwürfe und Module des InfoSphere herangezogen. Für das zu erstellende Modul sind demnach die Grundbegriffe der Datenanalyse besonders interessant genauso wie die InfoSphere spezifischen Prinzipien, die in die untersuchten Modulen eingearbeitet sind. Das Ergebnis ist das viereinhalbstündige Modul Den Datenschnüfflern auf der Spur für das InfoSphere der RWTH Aachen zum Thema Datenverarbeitung und Privatsphäre für die Mittelstufe. In diesem Modul erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Begriffe Korrelation, Kausalität, Qualität, Quantität sowie händische und automatisierte Datenverarbeitung, indem sie mit Overheadprojektor-Folien arbeiten und selbstständig recherchieren. Dabei werden die Grenzen und Möglichkeiten der Datenverarbeitung betrachtet und beispielhaft Schutzmaßnahmen angewendet. In einem Testlauf wurde das Modul geprüft und trotz einiger notwendiger Veränderungen, war das Feedback der Teilnehmerinnen bereits positiv.