Workshop: Digitale Arbeitsblätter? Ja, mit H5P!
Am 24. Februar 2023 von 15:00 bis 18:30 Uhr bieten wir einen kostenlosen Workshop für Lehrkräfte & Studierende im Schülerlabor InfoSphere der RWTH Aachen an. Thema ist die Erstellung von digitalem Unterrichtsmaterial mit der verbreiteten Plattform H5P, die unter anderem auch in Moodle, Logineo, etc. eingesetzt werden kann.
Digitale Geräte für Schülerinnen und Schüler wie z.B. Tablets haben zunehmend Einzug in deutsche Schulen gehalten. Das bietet nicht nur die Chance, Schlangen am Kopierer zu vermeiden, sondern auch, den Unterricht mit neuem Lernmaterial zu bereichern. Viele Lehrkräfte nutzen bereits Videos, Grafiken, etc., es bleibt aber oft eine Herausforderung, verschiedenste interaktive und multimediale Elemente in einem digitalen Arbeitsblatt zusammenzuführen.
In diesem Workshop stellen wir Ihnen ein nützliches Tool zur Erstellung digitaler Arbeitsblätter vor, H5P. Wir beschäftigen uns damit, wie man verschiedene Bausteine zu ganzen Arbeitsblättern zusammenfügt. Dafür nutzen wir die Software Lumi, die uns die Erstellung von H5P-Inhalten ermöglicht.
Der Fokus liegt darauf, praktisch nutzbares Material für Ihre eigenen Lehrsituationen zu erstellen. Sie werden selbst aktiv und gewinnen sowohl Kompetenzen in den Tools als auch konkretes Material für Ihren Unterricht.
Außer Neugier auf das Thema müssen Sie nichts mitbringen: H5P wird von Grund auf erklärt und ist für jedes Fach geeignet. Sie können einen eigenen Laptop (Windows / Mac / Linux) mitbringen, ansonsten stellen wir Ihnen ein Gerät zur Verfügung.
Wie nehme ich teil?
Melden Sie sich bis zum 19.02.2023 per Mail bei der Adresse unten.
salmen@informatik.rwth-aachen.de
Eine kurze, formlose Mail mit Ihrem Namen, Ihren Fächern und ggf. Ihrer Schule reicht zur Anmeldung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, melden Sie sich daher gern zeitnah!
Den Flyer gibt es auch zum Download.